Sprache kann mehr sagen, als wir auf den ersten Blick hören oder lesen. Sie transportiert oft unausgesprochene Vorstellungen, beispielsweise über das Alter. Lesen Sie folgende Aussagen und überlegen Sie für sich: Welches Altersstereotyp oder welche Haltung schwingt hier womöglich zwischen den Zeilen mit?
«Das ist technisch etwas kompliziert, das kann ich gern für Sie übernehmen.»
«Er ist noch rüstig, obwohl er schon 80 ist.»
«Dass Sie das noch hinbekommen – Respekt!»
«Lassen Sie mich das ruhig machen. In Ihrem Alter sollten Sie sich lieber ausruhen.»
«Wie schön, dass Sie noch so aktiv sind!»
«Wir erklären Ihnen das gerne nochmal, das ist ja nicht mehr so leicht in Ihrem Alter. »
➕ Optionale Erweiterung: Notieren Sie, wenn Sie mögen, eigene Beispiele aus dem Alltag, in denen Sie Altersbilder oder -stereotype in der Sprache wahrgenommen haben, beispielsweise in Gesprächen oder in Medien.