• Damit sind wir am Ende des Moduls angekommen. Unser Ziel war es, zu einem breiteren Verständnis von Ageismus beizutragen. Wir hoffen, das ist uns gelungen. Wir glauben, dass uns ein solch umfassendes Verständnis ermöglicht, das Thema Ageismus mit treffenden Begriffen zu beschreiben und unsere Erfahrungen damit genauer benennen zu können. Wir hoffen, dass es uns dabei hilft, Ageismus im Alltag besser zu erkennen und darauf zu reagieren.

    • Ihre Meinung zählt!

      📊 Wir freuen uns, wenn Sie sich 2 Minuten Zeit nehmen und uns anonym Rückmeldung zum E-Learning Modul geben. So helfen Sie uns, das Modul weiterzuentwickeln. 

      ➡️ Hier Rückmeldung geben

    • Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss - und vielen Dank, dass Sie mit uns gelernt haben!

      ⌛ Nach und nach veröffentlichen wir weitere Module. Wir freuen uns, Sie wieder begrüssen zu dürfen.

      ❓ Falls Sie Rückmeldungen oder Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an jedesalter@dynage.uzh.ch.

      🌐 Verwenden Sie die Menüleiste oben, um weiter auf unserer Webseite zu stöbern.

  • Herzlich willkommen

  • Infos zum Modul

  • Der Begriff «Ageismus»

  • Stereotype

  • Vorurteile

  • Diskriminierung

  • Zusammenspiel

  • Formen von Ageismus

  • Ebenen

  • Zusammenfassung

  • Anwendung

  • Leseempfehlungen

  • Bildnachweise zum Modul